Der "Essgeschichten" Ernährungsplan: In 3 Schritten zum persönlichen Ziel
1. Fragen zu deinem Körper beantworten
In unserem kurzen Fragebogen werden alle für dich wichtigen Aspekte zu deinem Körper und deiner körperlichen Aktivität abgefragt und später als Basis für die Erstellung eines individuellen Ernährungsplans genutzt. Deine Angaben sind Grundlage für die Errechnung deines individuellen Nährstoffbedarfs, der Portionsgrößen sowie der perfekten Zusammensetzung von Mikro- und Makronährstoffen für deinen Körper. Wenn du es ganz genau wissen willst, kannst du eine Messung deiner Körperzusammensetzung bei Johanna Maria durchführen. Genauere Informationen zu der Messung findest du unter: https://www.essgeschichten.com/bia
2. Ernährungsplan personalisieren
Mit unseren vielseitigen Personalisierungsoptionen können wir zielgerichtet den perfekten Ernährungsplan zu deinem individuellen Ziel erstellen. Egal, ob du mit oder ohne Sport abnehmen möchtest, ob du Muskeln aufbauen oder definieren möchtest, dein Ernährungsplan passt perfekt in deinen Alltag. Du hast lieber kurze Kochzeiten, und leidest unter Lebensmittelallergien und Intoleranzen? Mit dem “Essgeschichten” Ernährungsplan ist das kein Problem. Bei deiner individuellen Ernährungsplan-Erstellung wird ein zu 100% auf dich zugeschnittener Fahrplan zu deinem Ziel erstellt. Du wirst sehen, dass gesunde Ernährung Spaß macht, wenn du die Spielregeln selbst gestaltest.
3. Programm erhalten und durchstarten
Innerhalb weniger Tage wird ein auf dich zugeschnittener Ernährungsplan erstellt. Erhalte deine Anleitung zum Wohlfühlgewicht und schreibe die nächste Erfolgsgeschichte. Erreiche dein Ziel und gehe selbstbewusster und glücklicher durchs Leben.
4. Personal Coaching von Johanna Maria
Wenn du persönliche Ernährungsempfehlungen von mir erhalten möchtest oder dein Ernährungsplan bedarfsgerecht angepasst werden soll, besteht die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren. Ich unterstütze dich, wenn du von Übergewicht, Magen-Darm-Beschwerden, einer Essstörung und weiteren ernährungsbedingten Krankheiten betroffen bist.